Ein digitaler Nomade, ist ein Unternehmer oder Angestellter, der seiner Arbeit im Internet nachgeht und dabei keinen festen Arbeitsplatz besitzt. Weniger relevant ist dabei das Reisen selbst, sondern vielmehr die Tatsache, dass der digitale Nomade seinen Ort der Tätigkeit frei wählen kann. Dieser Ort kann neben einem Coworking-Space in Bangkok oder dem Strand in Mexiko, auch das eigene Zuhause sein. Voraussetzung für ein Dasein als digitaler Nomade ist eine stabile Strom- und Internetverbindung und ein ausreichend ausgestatteter Computer.
Typische Jobs digitaler Nomaden
Freelancer
Freelancer sind freie Mitarbeiter, die oft kreative, journalistische oder technische Tätigkeiten ausüben. Hierzu zählen Softwareentwickler, Texter oder Designer. Sie sind häufig für bestimmte Projekte oder Aufträge engagiert.
Unternehmer
Viele der digitalen Nomaden haben sich mit ihrem eigenen Business selbständig gemacht und sind ihr eigener Chef. Dadurch, dass unser heutiges Leben vermehrt in der Online-Welt stattfindet, gibt es viele Möglichkeiten hier Fuß zu fassen.
Modelle für ein eigenes Online Business
E-Commerce
Sich seinen eigenen Online Shop aufzubauen, klingt viel komplizierter als es ist. Anbieter wie Shopify oder WooCommerce, bieten vorgefertigte Shop-Lösungen, mit deren Hilfe man mit wenigen Klicks seinen eigenen Shop individualisieren kann. Entscheidet man sich für ein Dropshipping-Modell, bei dem man Warenwirtschaft und Logistik an den Großhändler auslagert, kann man sich voll und ganz auf das Marketing und Customer Management konzentrieren. Ähnlich simpel ist der Aufbau eines Print-on-Demand Business, bei dem man selbst designte T-Shirts, Hoodies oder andere bedruckte Produkte an den Mann bringt.
Online Coach oder Berater
Viele Menschen haben das Bedürfnis nach beruflicher oder persönlicher Weiterentwicklung. In diesem Zusammenhang gibt es kaum ein Thema, welches nicht in einem Online Kurs oder E-book vermittelt werden könnte. Deshalb ist es für Experten eines bestimmten Fachgebietes eine gute Möglichkeit, ihr Wissen an andere weiter zu geben.
Blogger oder Influencer
Aus der digitalen Welt kaum noch wegzudenken sind Blogger und Influencer. Diese präsentieren ihr Leben, Erfahrungen, Rezepte oder Outfits aus diversen Social Media Plattformen oder Blogs. Geld verdienen sie hauptsächlich durch Produktplatzierungen. Entweder werden mit einem Auftraggeber Werbeverträge abgeschlossen oder durch Affiliate-Links erhalten Influencer eine Provision bei einer erfolgreichen Kundenvermittlung.
Virtuelle Assistenten
Virtuelle Assistenten oder VAs unterstützen Unternehmer bei einzelnen Projekten oder Aufgaben. Typischerweise sind das Aufgaben wie Marketing, Design oder Backoffice. Wenn Du mehr über die Tätigkeit einer Virtuellen Assistentin lesen möchtest, empfehle ich dir diesen Artikel: